Über colibris

Lese- und Kulturförderverein Niederrad e. V.

Der Vorstand des Förderkreises Stadtbücherei Niederrad

Der Verein wurde im Jahr 2003 gegründet, um die Stadtteilbibliothek Niederrad vor der drohenden Schließung zu bewahren.

 

Zu hoch erschien uns das Gut, das bürgernahe und kostengünstige Angebot für alle Altersgruppen der Bevölkerung den Sparzwängen der Stadt Frankfurt zu opfern. Die Anstrengungen waren hoch – ebenso wie die Motivation des Vereins, der bei seiner Gründung von allen politischen Parteien im Stadtteil unterstützt wurde.

 

 

Zurückblicken können wir heute auf eine Reihe schöner Erfolge:

  • Die Stadtteilbibliothek ist weiterhin existent!
  • Unterstützt durch den Verein konnte die Stadtteilbibliothek im Jahr 2014 in neue, attraktive Räume in die Mitte Niederrads umziehen.
  • Der Verein hat im Laufe der Jahre ein Netzwerk im Stadtteil geschaffen zu dem Kirchen, Verbände, Kindertagesstätten, Schulen, Vereine, Vertreter aus Politik und Geschäftsleute zählen. 
  • 2006 wurde der „Lebendige Adventskalender“ ins Leben gerufen – eine Veranstaltungsreihe an 23 Tagen im Dezember, die begeistert von den Niederräder-/innen veranstaltet und besucht wird.
  • Der offene Bücherschrank wurde auf Antrag des Vereins und mit Unterstützung des Ortsbeirates auf der Bruchfeldstraße aufgestellt.

Stolz sind wir auf unser jährliches Veranstaltungsprogramm, das mit Lesungen, Kinderprogrammen, Lesefrühstück, Workshops, Winter- und Herbstfest zahlreiche Besucher hat. U. a. Jan Seghers, Iny Lorentz, Tim Frühling, Bodo Kirchhoff konnten schon für Veranstaltungen gewonnen werden.

Wir beteiligen uns an den Veranstaltungen von Literaturland Hessen sowie regelmäßig an Frankfurt liest ein Buch

 

Nicht zuletzt sind wir besonders berührt von der Wertschätzung unserer Arbeit durch die Verleihung des Stadtteilpreises, großzügiger finanzieller Unterstützung des Bezirksvereins Niederrad und der Römerplakette der Stadt Frankfurt.

 

Mit dem kleinen Abriss unserer Aktivitäten wollen wir Sie neugierig machen auf unseren Verein. Wir leben von der Unterstützung der Vereinsmitglieder und den Freunden des Vereins und vor allem von neuen Ideen und Impulsen. Interessant ist alles von Literatur über Musik, Fotografie, Malerei, Theater, Kreativitäten aller Art – egal für welche Alters- und Zielgruppe.

 

Sie können sich mit Ihren Ideen/Aktivitäten einbringen und sich mit uns an den Erfolgen der Veranstaltungen freuen. Dazu braucht es in erster Linie nur ein wenig Zeit.

Denn wir erheben keine Mitgliedsbeiträge, freuen uns aber über Spenden gegen Spendenbescheinigung. Ein Beitritt ist unkompliziert möglich - die Kontaktaufnahme auch.

 

 

 

Der neue CoLibris-Vorstand mit veränderten Zuständigkeiten nach der Wahl im Januar 2022 hier kurz im einzelnen vorgestellt.

 

Daniela Dietz, in Grün, ist 1. Vorsitzende sowie geistiger und redaktioneller Kopf des BuchBriefs. 

 

Annika Michels-Pelzer, in der Mitte, hat sich  viele Jahre um das Geld des Vereins gekümmert. Sie wurde zur 2. Vorsitzenden gewählt.

 

Andrea Lenz, vorne rechts, hat die Finanzabteilung übernommen und  ist jetzt für das Vereinssparschwein verantwortlich.

 

Birgit Lenz, hinten links, hat nach vielen arbeitsintensiven Jahren das Staffelholz an Daniela übergeben und den Job der Schriftführerin übernommen.


Sabine Augenreich, vorne links, wurde erneut als Beisitzerin bestärkt, ebenfalls unverzichtbar, schon allein, weil sie Gott und die Welt kennt.

Annette Brunzel, hinten rechts, versucht sich auf dem Foto hinter Andrea zu verstecken -  trotzdem ist sie als Beisitzerin wiedergewählt geworden.

 

 

 


Mitglied werden

Nichts einfacher als das! Was hätten Sie davon? Sie würden immer auf dem Laufenden sein, was wir so anstoßen und damit auch darüber, was so in unserem Stadtteil passiert. Und das ist sicher mehr, als Sie denken. Das Beste: Es kostet Sie nur eine Unterschrift, sonst nichts.

Spenden

Wir machen ja einiges, damit ein bisschen Geld in die Kasse fließt, um beispielsweise den Unterhalt dieser Website zu bezahlen. Aber wir freuen uns unglaublich über jeden, der unsere Arbeit unterstützenswert findet und uns etwas Geld zustecken möchte. Ok, nicht zustecken. Offiziell spenden, mit Spendenquittung! Der Verein ist in das Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Ihre Spende ist damit steuerlich absetzbar.

 

Bankverbindung bei der Frankfurter Volksbank, IBAN: DE48501900007000735161

 

Bitte geben Sie im Verwendungszweck Ihren Namen und Postadresse an, damit wir Ihnen die Spendenquittung zuschicken können. Wir danken schon jetzt recht herzlich!

Satzung

Jeder eingetragene Verein braucht eine Satzung. Auch wir haben eine, in der sich nachlesen lässt, was wir wir wann und warum machen.

Kontakt

CoLibris – Lese- und Kulturförderverein Niederrad e.V. 

Daniela Dietz (1. Vorsitzende)

Gerauer Str. 50e

60528 Frankfurt

 

post@colibris-frankfurt.com