Liebe Mitglieder und Freunde von CoLibris,
zufrieden können wir auf eine gelungene Auftaktveranstaltung zu unserer diesjährigen Jubiläumsreihe zurückblicken.
Im schönen Ambiente des Heimatmuseums haben wir mit der Musik von Jutta Loskill, einer spannenden Lesung mit Uli Aechtner und vielen Gästen das 20. CoLibris-Jahr gefeiert.
Und schon steht der nächste Höhepunkt auf dem Programm:
In ihrem neuen Roman "Papierkinder" errichtet Juli Kröhn den historischen Kinderrechtlerinnen Emma Döltz, Clara Grundwald und Eglanthyne Jebb ein fiktionales Denkmal in Form eines mitreißenden Romans mit aktueller Brisanz, den man nie mehr vergisst.
Diese Frauen haben die erste Kinderrechtserklärung auf den Weg gebracht, die 1924 in der Schweiz unterzeichnet und Grundlager UN-Kinderrechtskonvention von 1989 wurde.
Julia Kröhn präsentiert ihren Roman mit begleitendem Bildmaterial und ergänzt die Lesungsabschnitte mit ausführlichen Berichten über die Hintergründe ihres Buchs und ihre Recherchereisen.
Der Roman erscheint offiziell zur diesjährigen Buchmesse. Sie können bei uns in den Genuss einer Premierenlesung kommen und das druckfrische Buch noch vor dem Verkaufsstart am Büchertisch unserer Partnerbuchhandlung erwerben.
Karten gibt es wie gewohnt im Vorverkauf in der Buchhandlung Erhardt & Kotitschke,
Restkarten an der Abendkasse.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihre CoLibris
Die Stadtteilbibliothek ist geöffnet. Medien können montags und dienstags von 13 - 18 Uhr ausgeliehen werden.
19 Stadtbüchereien gibt es in Frankfurt - und für alle Menschen unter 18 sind die komplett kostenfrei zu benutzen! Wahnsinn, oder?! Vorlesen, Basteln und in jeder Menge Büchern schmökern, und zwar für jede Altersstufe. Ganz unterschiedliche Angebote sind in den verschiedenen Stadtteilbibliotheken zu finden, da lohnt sich ein genauerer Blick.
Es gibt freie Plätze beim Lesetraining.
Melde dich in der Stadtteilbibliothek Niederrad und sichere dir dein persönliches Lesetraining.
Das ist ein kostenloses Angebot der Stadtteilbibliothek.
Informieren Sie sich bitte unten über die aktuellen Angebote der Stadtbücherei